„Eine Unternehmenskultur, in der Wertschätzung in allen Bereichen gelebt wird, das ist unser Ziel. Dafür steht iks!“

Claus Weber
Geschäftsführer iks Engineering

Menschliches Miteinander ist ein zentraler Wert der Unternehmensphilosophie der iks. Wir sind davon überzeugt, dass dies unseren unternehmerischen Erfolg steigert und gleichzeitig für ein Klima sorgt, in dem sich alle Mitarbeiter der iks wohlfühlen.

Unsere Leitsätze

Die Basis unseres Handelns bilden die Leitsätze der iks Engineering, welche unsere Mitarbeiter eigenständig entwickelt haben. Sie beinhalten unsere Auffassungen zu Themen rund um Zusammenarbeit, Kompetenzen und Mitarbeiterführung. Auf diesem Wertesystem bauen unsere Entscheidungen auf.

UNTERNEHMENSTÄTIGKEIT

Die iks Engineering bietet Ingenieurleistungen in den Bereichen Entwicklung, Beratung, Konstruktion und Fertigung an. Wir unterstützen unsere Kunden vor Ort mit qualifizierten Spezialisten und in unseren Ingenieurbüros.

MITARBEITERFÜHRUNG

Unsere Mitarbeiter sind der wichtigste Pfeiler unseres Erfolges. Wir motivieren und fördern unsere Mitarbeiter durch persönliche Wertschätzung und engagierte Führung. So schaffen wir die Basis für eine langfristige Zusammenarbeit.

ZUSAMMENARBEIT

Wir verstehen uns als ein großes Team, das gemeinsam daran arbeitet unsere Ziele zu erreichen. Wir übernehmen aktiv Verantwortung für die Weiterentwicklung der iks. Dazu tauschen wir regelmäßig Informationen aus und bringen unsere Ideen zur ständigen Verbesserung ein. Durch eine offene Kommunikation stärken wir unser gegenseitiges Vertrauen.

KOMPETENZ

Wir weisen durch ein qualifiziertes Personalmanagement Kompetenz nach. Wir stellen unseren Kunden nicht nur fachlich und persönlich geeignete, sondern auch hoch motivierte Mitarbeiter zur Verfügung.

KUNDE

Wir gewinnen unsere Kunden durch Qualität und persönliches Engagement. Durch ständige Weiterentwicklung und Verbesserung unseres Leistungsangebotes festigen wir diese Partnerschaft.

WETTBEWERB

Wir respektieren die Leistung des Wettbewerbs, wollen aber besser sein.

Wertschätzung und Anerkennung

Unser menschliches Miteinander ist geprägt von Wertschätzung und Anerkennung. Dies wollen wir aktiv fördern und im Umgang mit Kollegen als auch Kunden zum Ausdruck bringen.

Wertschätzung steht in Verbindung mit Respekt und Wohlwollen. Sie ist unabhängig von den Taten oder Leistungen eines Einzelnen.

Unsere Wertschätzung drücken wir durch passende Umgangsformen, offene Körpersprache und echtem Interesse aus:

  • Wir nehmen am Leben unseres Gegenübers durch ernst gemeintes Interesse teil.
  • Wir hören aufmerksam zu, mit dem Ziel unser Gegenüber zu verstehen.
  • Wir sind offen für Kritik und sprechen diese fair, zeitnah und direkt aus.
  • Wir nehmen bewusst das Gute und die Stärken der Menschen in unserer Umgebung in den Blick.

Wir wollen unser Gegenüber nicht nur wertschätzen, sondern fassen unsere Anerkennung in Worte. Daher ist unsere Devise: Zu viel Lob gibt es nicht. Auch durch nonverbale Gesten wie Blickkontakt, Rücksichtnahme und das richtige Maß an physischer Nähe würdigen wir unsere Kollegen und Kunden.

Unsere Wertschätzung und Anerkennung sorgt für ein gutes menschliches Miteinander und wirkt sich positiv auf den Zusammenhalt unserer Kollegen und unsere Kundenbeziehungen aus. Die ausgesprochene und gezeigte Wertschätzung kann bereits mit kleinen Gesten große Wirkung bei den Kollegen und Kunden entfalten.

Kommunikation

Offene, wertschätzende und zielführende Kommunikation ist bei der Zusammenarbeit in der iks essentiell. Denn durch gute Kommunikation verbessert sich die Teamleistung und die gegenseitige Unterstützung nimmt zu. Diese Faktoren beeinflussen maßgeblich unser Unternehmensklima und tragen nachhaltig zu unserem Erfolg bei.

Wie sich das in unserer Kommunikation ausdrückt:

  • Wir legen Wert auf eine Begrüßungs- und Eingangskultur, um unseren Gästen ein Gefühl des Willkommenseins zu geben.
  • Wir hören bei Gesprächen aufmerksam und konzentriert zu, lassen unser Gegenüber aussprechen und fallen nicht ins Wort.
  • Wir sprechen Probleme offen und ehrlich an und trauen uns zu fragen. Wir können unsere Meinung klar rüberbringen, aber bleiben dabei immer höflich und respektvoll.
  • Wir sind offen für eine Duz-Kultur, respektieren aber auch den Wunsch nach einem höfflichen Sie.

Eine gelebte Kommunikationskultur trägt zur Verbesserung eines Unternehmens im Inneren und im Äußeren bei.

Wenn Ihnen ein menschliches Miteinander genauso am Herzen liegt wie uns, dann werden Sie ein Teil der iks.

Wir kennen die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden und haben unsere Experten bereits erfolgreich an große Unternehmen vermittelt/überlassen.