Sponsoring: Eröffnung des Projekts „Energiestadt“ in Leverkusen

(v.l) Bürgermeister der Stadt Leverkusen Bernhard Marewski mit iks Gruppe Geschäftsführer Claus Weber und Claus Peter Brandt, Geschäftsführer iks Engineering bei der Eröffnung der Energiestadt in Leverkusen Die iks unterstützt soziale Projekte um ihrer gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen nachzukommen und um gezielt regionale Organisationen oder Vereine vor Ort zu unterstützen. In diesem Jahr fiel die […]

14. November 2016

Von der Skepsis zur Euphorie

Immer mehr Branchen unterliegen beim Thema Industrie 4.0 einem dynamischen und radikalen Wandel. Statt Skepsis herrscht zum Beispiel im Bereich AutoID nun Euphorie. Denn: „Die AutoID-Branche versteht sich als ein Enabler von Industrie 4.0“. Das berichtet der Branchenverband diese Woche. Passt also ganz gut, dass jetzt ein „Leitfaden Digitalisierung“ erschienen ist, ein 60-seitges Kompendium für […]

11. November 2016

Von globalen Handwerkern

Die Digitalisierung eröffnet auch Handwerk und Mittelstand neue Perspektiven, um ihre hochkomplexen Qualitätsprodukte weltweit zu vermarkten. Beispiel gefällig? Eine bayerische Schreinerei stellt in Maßarbeit eine Lobbytheke für ein Gebäude in New York her und entwickelt das gute Stück mit einem Projektierer aus Kalifornien – live, in Echtzeit, nahtlos für die Maschinen aufbereitet. Wie das genau […]

4. November 2016

Ein Manifest, Safety & Security sowie Berichte aus der Kunststoffindustrie

Spritzguss auf der K2016

Diese Woche findet in Düsseldorf die „K 2016“ statt, die führende Messe der Kunststoffindustrie. Das Thema Industrie 4.0 war dort nicht nur einfach präsent, sondern offenbar an vielen Ständen Kernthema der Unternehmen. Wir haben ein paar Beispiele gefunden. Außerdem diese Woche: Ein Manifest für die vernetzte Wertschöpfung. Eine Kernthese: „Zerstören Sie Ihr Geschäftsmodell!“ Viel Spaß […]

28. Oktober 2016

Von Industry Analytics zur Lernfabrik 4.0

Webmaschine von STOLL

In unserem Wochenrückblick zum Thema Industrie 4.0 finden Sie heute unter anderem Artikel zu den Themen Fachkräftemangel, Lernfabrik 4.0, Digitalisierung im Textilmaschinenbau und den fünf Vs bei der Verarbeitung von Big Data. #Personal Verhindert Fachkräftemangel den Umbau in die Industrie 4.0? Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens E&Y (Ernst & Young) hat in einer Studie Unternehmen zum […]

21. Oktober 2016

Schuhproduktion von Asien nach Deutschland verlagert…

Jahrzehntelang haben wir die Abwanderung der Fertigung in bestimmten Branchen von Deutschland vor allem nach Asien gesehen. Zum Beispiel ist in der Bekleidungsindustrie kaum ein Arbeitsplatz hierzulande erhalten geblieben. Ändert sich das nun in Zeichen der Industrie 4.0? Es scheint so. Jedenfalls wird Adidas ein – zugegeben: winzigen – Teil seiner Produktion von Asien nach […]

14. Oktober 2016

Wochenrückblick Industrie 4.0: Bosch digitalisiert Drehbank von 1887

In unserer wöchentlichen Tour d’Horizon zum Thema Industrie 4.0 präsentieren wir heute wirklich bemerkenswerte Fundstücke. So hat Bosch eine vom Firmengründer Robert Bosch noch selbst genutzte Drehbank von 19887 mit Sensoren und IoT-Gateway ausgestattet und damit in das 21. Jahrhundert katapultiert. Denn Maschinen, so Bosch, haben zumeist eine wesentlich längere Wertschöpfung als die schnelllebige Welt […]

7. Oktober 2016

Wochenrückblick Industrie 4.0: Koop von Bosch & SAP, Gauck zu Besuch, Begriff erklärt

Bosch und SAP Kooperation

Hallo und Willkommen bei unserer wöchentlichen Internetrundumschau zum Thema Industrie 4.0. Übrigens: Was ist das eigentlich genau, Industrie 4.0? Diese Frage hat jetzt der wissenschaftliche Dienst des Bundestages ein für allemal beantwortet und eine entsprechende Begriffserklärung veröffentlicht. Außerdem präsentieren wir einige äußerst informative Artikel, die unter anderem über den Status Quo der Digitalisierung in der […]

30. September 2016

Wochenrückblick Industrie 4.0: Offene Plattformen, Cyberangriffe und neue Arbeitswelt

Durch die rasch voranschreitende Digitalisierung ergeben sich für die Industrie viele neue Chancen aber auch neue Herausforderungen. Dieser Prozess wird in der Öffentlichkeit unter dem Begriff Industrie 4.0 diskutiert. In unserem Wochenrückblick möchten wir Sie über neue Entwicklungen und Diskussionen zu diesem Thema auf dem Laufenden halten. /wochenrueckblick-industrie-4-0-offene-plattformen-cyberangriffe-und-neue-arbeitswelt/

29. September 2016

Wochenrückblick Industrie 4.0: Offene Plattformen, Cyberangriffe und neue Arbeitswelt

Durch die rasch voranschreitende Digitalisierung ergeben sich für die Industrie viele neue Chancen aber auch neue Herausforderungen. Dieser Prozess wird in der Öffentlichkeit unter dem Begriff Industrie 4.0 diskutiert. In unserem Wochenrückblick möchten wir Sie über neue Entwicklungen und Diskussionen zu diesem Thema auf dem Laufenden halten. #Software Industrie bevorzugt offene Plattformen Offene Standards oder […]

23. September 2016